Mit von der Partie waren Carina, Steffi, Sabrina R., Mona, Sabrina und Andy.
Nach einer Frühstückspause am Irschenberg erreichten wir das Olympiareitsportgelände in München-Riem um etwa 09.30 Uhr.
Von da an gings kreuz und quer über das große Gelände, um die diversen kleinen und großen Pferdeartikel für unsere Vierbeiner bei den verschiedensten Herstellern und Anbietern käuflich zu erwerben.
Ab und zu wurde auch der eine oder andere Blick auf den Turnierplatz geworfen, wo in den verschiedensten Klassen um die Plätze gekämpft wurde.
Natürlich wurde zwischendurch auch der kleine Hunger bei einem Würstelstand gestillt und dann richtete sich unser Augenmerk auf den Olympiareitplatz, auf dem laufend Vorführungen der verschiedenen Pferderassen stattfanden. Eine große traditionelle Wagengruppe mit Haflingern und eine kleine Gruppe norwegischer Fjordpferde im Gespann und 2 einzelne Fjordis zeigten ebenso ihr Geschick wie eine spanische Reitgruppe die berühmte spanische Reitschule zur Geltung brachte und mehrere „süddeutsche Kaltblüter“ die alte Weise der Holzbringung aus den Wäldern demonstrierte.
Nach einem schnellen Kaffee und den letzten Einkäufen, gingen wir zufrieden zum Auto retour und konnten unseren Ausflug um etwa 15.00 Uhr in Jenbach beenden.
Danach gings sofort in den Stall, um unsere Vierbeiner zu versorgen und es wurden schon die ersten Mitbringsel direkt am Pferde vorgeführt.
Alles in allem war es ein netter Ausflug und ist allen daheimgebliebenen fürs nächste Jahr sehr zu empfehlen.
Anbei ein paar Impressionen:
Bericht: Andy Fotos: Steffi
Insgesamt waren schon 87954 Besucher (284286 Hits) hier!
JULI 2015
Alles neu macht der Juli 2015
Facebook Like-Button
NEWS
Pferdesportclub-Weer-Umgebung goes Landesfachverband!
Seit 01.01.2009 sind wir ein "offiziell beim LFV gemeldeter" Verein!